Wie engagiert sich Ihre Gruppe in der Region?
Durch die verschiedenen größeren Konzerte in den letzten Jahren hat unser Chor enormen Zulauf und neue Mitglieder aus der ganzen Region gewonnen, die Freude und Spaß am Chorgesang haben.
Feststehende Aktivitäten sind das jährliche Adventskonzert in der Kirche St. Michael in Esseratsweiler, Mitgestaltung der Erstkommunion, sowie der Weltgebetstag der Frauen. Gerne bringen wir uns auch bei der musikalischen Gestaltung von Hochzeitsfeiern und ähnlichen Anlässen ein. Jedes Jahr am 1. Mai veranstalten wir einen geselligen Wandertreff beim Schloss Achberg mit Bewirtung.
Unsere laufenden Kosten decken wir mit Organisation von Konzerten und Bewirtungen verschiedener Anlässe
Schon öfters haben wir bei nationalen und internationalen Chorfesten teilgenommen.
Wir waren schon oft bei Chören in der Region eingeladen, um mit Ihnen ein Konzert zu gestalten (2019 Jubiläumskonzert mit Eintracht Liederhort Lindau) Das BMC (Blasmusik mit Chor) Konzert mit Titeln der Filmmusik mit dem MV Reutin im April 2020 musste Corona bedingt leider ausfallen, wird aber 2021 nachgeholt.
Wofür möchten Sie die Fördergelder einsetzen?
Da zur Zeit leider keine Chorproben und Auftritte stattfinden dürfen und wir eine Zwangspause einlegen müssen, möchten wir, wenn der Probebetrieb wieder startet, eine professionelle Stimmbildung engagieren, die unsere Stimmen wieder auf Vordermann bringt.
Zusatzfrage für Ihre Chance auf die Stadtwerke-Preise: Wie engagiert sich Ihr Verein in Zeiten der Corona-Krise für die Gemeinschaft?
–
Jetzt weitersagen!