Wie engagiert sich Ihre Gruppe in der Region?
Folgende Projekte konnten in den zurückliegenden Jahren unterstützt werden:
Erhalt und Ertüchtigung einer schönen Bogenbrücke, die den benachbarten Park und den Liegewiesenbereich miteinander verbindet, siehe Foto 1.
Erwerb von Sonnenschirm über der Sandkiste
Die freistehende „königliche“ Dusche wurde instandgesetzt, siehe Foto 2.
Sanierung der Dachterasse inkl. Geländer über dem Kiosk, siehe Foto 4 und 5 inkl. Rekonstruktion fehlender Dekoelemente
Aufarbeitung von bestehenden Sitzbänken,
Kauf von Sport- und Kinderspielgeräte
Erhalt des Badefloßes
Reparatur und Reaktivierung aller Umkleideschränke
Der Förderverein gestaltet jährlich kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen und kleine Events, betreibt ein freies Buchregal zum Austausch von Literatur im Bad, organisierte Mitgliederfeste im Sommer vor Ort mit musikalischer Untermalung.
Wofür möchten Sie die Fördergelder einsetzen?
Es geht in den kommenden Jahren darum die Substanz dieser schönen Anlage am Bodenseeufer instand zu halten, behutsam zu sanieren und weiter zu entwickeln. Dies sind teilweise kleine Dinge, die den direkt Badegast direkt betreffen (Sitzbänke streichen, Sandkastenspielzeug erneuern, zusätzliche Geländer für den Zustieg ins Wasser etc.) , oder auch größere Maßnahmen wie die diesjährige Beteiligung an der Wiederherstellung der Dachterrasse in Zusammenschluss mit den Bäderbetrieben der Stadt Lindau und dem örtlichen Pächter der Gastronomie. Der Verein wird die Fördermittel im Sinne der eigenen Satzung zur Pflege der Badekultur am Bodensee einsetzen.
Zusatzfrage für Ihre Chance auf die Stadtwerke-Preise: Wie engagiert sich Ihr Verein in Zeiten der Corona-Krise für die Gemeinschaft?
–
Jetzt weitersagen!