Wie engagiert sich Ihre Gruppe in der Region?
Im Einsatzbereich der integrierten Leitstelle Allgäu (ILS) werden die Aufgaben der Wasserrettung von der Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes, Kreisverband Lindau, verantwortlich durchgeführt.
Wir wollen auch weiterhin in Seenot geratene Menschen retten. Den Wassersportlern auf dem Bodensee die Sicherheit vermitteln, dass sie nicht allein gelassen werden, wenn sie in Not geraten.
Wir sind ehrenamtliche Wasserretter, die ihre Freizeit damit verbringen, anderen zu helfen.
Wofür möchten Sie die Fördergelder einsetzen?
Für unser Rettungsboot steht eine größere Reparatur an. Das Unterwasserschiff muss neu gestrichen werden und ein Kundendienst muss durchgeführt werden. Dies verursacht Kosten in Höhe von ca. 18.000,00 €.
Die eingegangenen Fördergeldern werden zu 100% für die Reparatur des Rettungsbootes Seewolf verwendet.
Zusatzfrage für Ihre Chance auf die Stadtwerke-Preise: Wie engagiert sich Ihr Verein in Zeiten der Corona-Krise für die Gemeinschaft?
1. Vorbereitung auf die neue Wachsaison unter Einhaltung der Hygienevorschriften.
2. Schulung der Mitglieder, während der Pandemie zum Hygienekonzept und im Umgang mit den Hygienevorschriften währende des Wachdienstes
3. Sicherstellung des Wasserrettungsdienstes, auch während der Pandemie
4. Mitarbeit bei der Corona-Teststrecke des Landratsamtes
– Organisation vor Ort
– Aufklärung und Betreuung
– Bürokratische Vorarbeit vor Ort.
Viele unserer Aktiven sind von Kurzarbeit betroffen und bringen sich in der gewonnenen Freizeit je nach Verfügbarkeit in der Corona-Teststrecke ein.
Jetzt weitersagen!