Wie engagiert sich Ihre Gruppe in der Region?
Neben den Auftritten zu kirchlichen Anlässen und der Teilnahme an Musikfesten gestalten wir diverse Platzkonzerte nicht nur mit klassischen Märschen und Polkas, sondern auch mit einer ausgewählten Anzahl an stimmungsvollen Stücken.
Für das Jahr 2021 organisiert der Verein das große viertägige Bezirksmusikfest des Allgäu-Schwäbischen-Musikbundes. Es findet vom 17. bis 20. Juni 2021 in einem Festzelt in Oberreitnau statt – nähere Infos unter www.bmf-2021.de
Auch mit anderen Events, wie z. B. dem Maiblasen oder unserem Herbstzauber, leisten wir einen kulturellen Beitrag für Oberreitnau und die Umgebung. Ein weiteres Highlight ist zudem auch unser Frühjahrskonzert mit konzertanten und anspruchsvollen Stücken.
Wofür möchten Sie die Fördergelder einsetzen?
Wir möchten den Zuschuss gerne für unsere Jugendausbildung verwenden. Derzeit lernen bei uns mehrere Kinder und Jugendliche ein Instrument. Viele von ihnen spielen bereits in der gemeinsamen Jugendkapelle Oberreitnau – Unterreitnau – Bösenreutin. Zu unserem großen Jubiläumsfest 2021, dem Bezirksmusikfest, gibt es auch ein Jugendkapellentreffen mit 100 bis 200 Jungmusiker/innen, für das wir die Fördergelder auch gerne einsetzen möchten.
Zusatzfrage für Ihre Chance auf die Stadtwerke-Preise: Wie engagiert sich Ihr Verein in Zeiten der Corona-Krise für die Gemeinschaft?
Aktuell dürfen wegen der Corona-Krise keine Musikproben oder Auftritte stattfinden. Trotz alledem laufen die Planungen voller Zuversicht für unser großes Jubiläum, dem Bezirksmusikfest in 2021 weiter. Hier finden regelmäßige Sitzungen (Online-Meetings, usw.) mit dem Festausschuss statt.
Aber auch außerhalb von Corona haben wir uns immer wieder für die Allgemeinheit eingesetzt und z.B. unser Kirchenkonzert zugunsten der Krippensanierung in St. Pelagius und um den Jahreswechsel eine Challenge zugunsten der Stiftung Valentina in Wangen aufgezogen.
Jetzt weitersagen!