Wie engagiert sich Ihre Gruppe in der Region?
Wir haben einen Vorsorgeordner für den Landkreis Lindau erstellt. Dieser Ordner ist eine Handreichung zur Erstellung einer Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung. Der persönliche Wille jedes Einzelnen sollte auch dann noch Beachtung finden, wenn er durch einen plötzlichen Unfall oder durch eine schwere Erkrankung nicht mehr in der Lage sein sollte, die notwendigen Entscheidungen für sich selbst treffen zu können.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Fortbildung der Senioren- Beauftragten in den Kommunen im Landkreis Lindau, denn sie sind die Ansprechpartner für die älteren Menschen und deren Angehörige vor Ort.
Wofür möchten Sie die Fördergelder einsetzen?
Die Fördergelder werden ausschließlich für die älteren Menschen im Landkreis Lindau eingesetzt.
Wir organisieren jährlich den Kreis- Seniorentag mit ca. 400 – 450 Besucherinnen und Besuchern. Für unsere vierteljährlichen Tagungen organisieren wir fachkundige Referenten.
Hierfür sollen die Fördergelder eingesetzt werden
Zusatzfrage für Ihre Chance auf die Stadtwerke-Preise: Wie engagiert sich Ihr Verein in Zeiten der Corona-Krise für die Gemeinschaft?
Die Corona- Pandemie war und ist eine große Herausforderung für den Kreis- Seniorenbeirat. Die Aufgabe ist, ältere besonders gefährdete Bürgerinnen und Bürger, die ihre Wohnungen kaum noch verlassen, mit dem Notwendigsten des täglichen Bedarfs zu versorgen. Genauso wichtig sind die telefonischen Kontakte zu den älteren Menschen um drohenden Vereinsamungen vorzubeugen.
Jetzt weitersagen!