Wie engagiert sich Ihre Gruppe in der Region?
Jedes Jahr bietet der Ski-Club Bodensee e. V. Lindau vom 27. – 30.12. Weihnachtsskikurse sowie jeden Samstag (im Jan – März) Trainingstage für die gesamte Familie an. Mit über 200 Kursteilnehmern im Alter von 2-82 Jahren, rund 30 ehrenamtlichen Skitrainern und über 50 Helfern handelt es sich um eines der größten Skikursangebote in der Region. Zur Vorbereitung und Durchführung der Kurse werden Trainingsgeräte und Hilfsmittel benötigt, mit denen die Motorik der Skischüler auf spielerische Art und Weise gefördert wird.
Mit einem breiten Angebot an Skikursen Spaß und Freude am Skifahren und den sensiblen Umgang mit der Natur vermitteln. Das Skikurs-Angebot richtet sich an alle SCB-Mitglieder, egal ob Jung oder Alt, Ski-Alpin oder Langlauf oder die Winter-Genießer, die zum Après-Ski in die SCB-Schneebar kommen, welche von ehrenamtlichen Mitglieder für die Teilnehmer organisiert wird. Die Preise sind familienfreundlich – wir möchten auch Familien mit geringem Einkommen Spaß und Freude am Wintersport ermöglichen. Aus diesem Grund finden wir bereits seid über 15 Jahren unsere Heimat im familienfreundlichen Skigebiet Hündle / Thalkirchdorf bei Oberstaufen.
Organisation von Bustransfers mit vereinseigenen Fahrzeugen / Kleinbussen, sodass alle Kinder und Teilnehmer zu den Skikursen und Trainingseinheiten kommen.
Gemeinnütziger Spendenfond: Zahlung von Kursgebühren und Mitgliedsbeiträge auf Antrag für einkommensschwache Familien.
Zur Förderung des Wintersports in unserer Region veranstalten wir auch unseren beliebten Wintersportartikel-Gebrauchtmarkt (immer Mitte Oktober), welcher sich mittlerweile zu einem der Größten in der Region entwickelt hat. Wir beraten bei An- und Verkauf von Wintersport-Artikeln und bieten den Familien im Umkreis gebrauchte aber günstige und gute Ausrüstung für ihren geliebten Wintersport zu erlangen.
Darüber hinaus fördern wir Spitzensport: unsere große Skirenn-Mannschaft ist seid Jahren die erfolgreichste Rennmannschaft im Westallgäu.
Wofür möchten Sie die Fördergelder einsetzen?
Jeder Euro, jede Unterstützung verwenden wir für unser Ziel: Wir möchten unser professionelles Kursangebot mit familienfreundlichen Preisen weiter ausbauen und damit vielen Familien aus der Region für die Welt des Skisports und die Bewegung in der Natur mit Nachhaltigkeit begeistern.
Wir würden die Fördergelder gerne für die Anschaffung bzw. Erneuerung von Stangen- und Kursmaterial (Leibchen, Teppiche, Maskottchen-Kostüm) für professionelle Kurs- und Trainingseinheiten sowie für einen Zuschuss für die Neueinkleidung unserer ehrenamtlicher Skitrainer und Skilehrer mit der neuen SCB-Skikleidung verwenden.
Wir würden uns über Ihre / Deine Unterstützung im Rahmen der Aktion „Mit vereinter Energie“ treu unserer Philosophie sehr freuen.
Zusatzfrage für Ihre Chance auf die Stadtwerke-Preise: Wie engagiert sich Ihr Verein in Zeiten der Corona-Krise für die Gemeinschaft?
Wir haben unter dem Slogan – „Unsere Skiclub-Familie hält zusammen“ – eine Hilfsaktion für unsere Vereinsmitglieder organisiert. In der derzeitigen Krise muss man als Familie zusammen stehen, um gemeinsam und vor allem gestärkt aus der schweren Zeit heraus zu kommen. Wir haben daher gemeinsam eine Angebot organisiert, welches in der aktuell schweren Zeit unsere Mitglieder tatkräftig unterstützen – unsere Skiclub-Familie hält zusammen! Da nicht jeder auf Unterstützung aus der eigenen Familie oder dem Freundeskreis zählen kann, hat sich ein Team aus Vorstandsmitgliedern und Trainern zusammen getan, welches jedem Skiclub-Mitglied unterstützt, welches in dieser schweren Zeit Hilfe benötigt.
Wir helfen damit Covid-19-Patienten, Mitgliedern mit Vorerkrankungen, ältere Mitglieder, die zur Risikogruppe zählen, sowie Mitglieder, welche über die Situation reden möchten, da sie besorgt oder allein zu Hause sind. Wir führen für unsere Mitglieder Einkäufe und Besorgungen jeglicher Art durch, unterstützen bei Transportfahrten oder haben einfach nur ein Ohr für unsere Mitglieder. Über bekannt gegebene Ansprechpartner und eine zentrale E-Mail-Adresse organisieren wir innerhalb des Netzwerks die notwendige Unterstützung und koordinieren für unsere Mitglieder den genauen Ablauf, das weitere Vorgehen, Wünsche oder Sorgen. Die Unterstützung ist natürlich völlig kostenfrei und wir rechnen etwaige Auslagen bei Einkäufen direkt mit unseren Mitgliedern ab.
Jetzt weitersagen!